Über „viel Arbeit“ informierte Kommandant Julian Kuhn bei der Jahreshauptversammlung der Vaterstettener Feuerwehr am 31.01.2020 im Rettungszentrum: 254-mal rückte die Feuerwehr 2019 aus, über 12.700 Stunden Feuerwehrdienst leisteten die Ehrenamtlichen.
- Home
- Aktuell
Aktuell
Frauen in der Feuerwehr

Unser Quereinsteiger-Programm in der Abendschau

Das Thema der Mitgliedergewinnung ist seit vielen Jahren eines der Themen bei den Freiwilligen Feuerwehren. Auch bei uns in Vaterstetten ist dieses Problem bekannt. Unser Quereinsteiger-Programm hat nun das Bayerische Fernsehen vorgestellt.
Wissen wer kommt

Quereinsteiger in der Feuerwehr

Starke Schneefälle fordern Feuerwehr

Feuerwehr zieht Bilanz

12-Stunden Übung der Jugendfeuerwehr Vaterstetten

Fahrender Computer

„Vollgestopft mit Sensoren, die alles überwachen, ein fahrender Computer. Die dritte Generation von Drehleitern des Herstellers.“ Kommandant Julian Kuhn ist sichtlich zufrieden. „Wir sind eine der ersten Wehren, die diese Version bekommen haben.“
Mehr…
Tag der offenen Feuerwache 2018

Am 08.09.2018 öffnen wir wieder die Tore des Rettungszentrums! Es erwartet Sie ein spannendes Programm – für Jung und Alt…
Sie wollten schon immer einen Blick hinter die Tore einer Freiwilligen Feuerwehr werfen? Am 08.09. haben Sie von 13:00 – 18:00 Uhr die Gelegenheit dazu.
Neue Drehleiter in Vaterstetten

Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung

Sonnwendfeuer 2017 an neuem Standort

**Ihr findet uns dieses Jahr in der Johann-Sebastian-Bach Straße auf dem Feld neben dem Verkehrsübungsplatz.**
Abschnittsführungsstelle Vaterstetten offiziell in Dienst genommen

Im Rahmen einer groß angelegten Simulationsübung, wurden heute die beiden Abschnittsführungsstellen Markt Schwaben und Vaterstetten offiziell in Dienst genommen. Diese beiden „Einsatzzentralen“ können somit ab sofort die Integrierte Leitstelle Erding bei großen Unwetterlagen unterstützen.
Bereit für den nächsten Sturm

Neben der Hauptaufgabe Brandbekämpfung ist es die Technische Hilfeleistung, die den zweiten Aufgabenschwerpunkt der Feuerwehren darstellt.
Die immer häufiger auftretenden Sturmereignisse, verschaffen besonders auch den Florianjüngern eine deutliche Mehrarbeit.
Neue Helme für die Feuerwehr Vaterstetten

Die Feuerwehr Vaterstetten hat mit der Einführung eines neuen Helmtyps begonnen. Der Generationswechsel des Kopfschutzes war nötig geworden, da der aktuelle Kopfschutz der FF Vaterstetten nicht mehr den Stand der Technik darstellt.
Jahreshauptversammlung 2016
,,Ein Ehrenamt, wie dass der Feuerwehr auszuführen, ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
Leider hört man immer öfter, dass Helfer beleidigt oder gar angegriffen werden. Für die Zukunft hoffe ich, dass das Verständnis anderen Mitbürgern in der Not zu helfen, wieder mehr in den Vordergrund rückt.“, so der Apell von Kommandant Wolfgang Deutschmann auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Nach dem Dachstuhlbrand in Weißenfeld…

Weil die Feuerwehr verhindert hat, dass der Brand eines Nachbargebäudes auf ihr Haus übergreift, bedankt sich eine Weißenfelderin auch im Namen ihrer kleinen Tochter mit einem rührenden Brief bei den Rettern.
Es ist nur ein kleines Blatt Papier. Oben drauf ein mit schnellem Stift skizziertes rotes Feuerwehrauto mit Blaulicht, darunter folgende Zeilen: “Tut uns leid, dass wir deine Decke kaputt machen mussten. Deine Feuerwehr.” “Als ich den Zettel auf dem Schreibtisch im Zimmer meiner Tochter gefunden habe, sind bei mir alle Schleusen aufgegangen”, erzählt Iris von Bassenheim.
Sonnwendfeuer 2016

Das Sonnwendfeuer 2016 lockte bei herrlich warmen Temperaturen viele Menschen vor das OHA!, besser bekannt als JUZ Vaterstetten.