Einsätze
Brennendes Gartenhaus greift auf Wohngebäude über

Um 10:37 Uhr wurde die Feuerwehr Vaterstetten in die Frühlingsstraße/ Baldham zum Brand einer Gartenhütte alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte der Brand bereits auf das nahestehende Wohnhaus sowie einen Schuppen des Nachbargrundstückes übergegriffen. Aufgrund dieser kritischen Lage wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften zur Einsatzstelle alarmiert.
Fahrzeug wird Raub der Flammen…

Ein brennender Pkw hat heute im morgendlichen Berufsverkehr zu erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der B304 geführt.
In 30er Zone gegen Baum…

In den frühen Morgenstunden ist heute ein 30 jähriger Autofahrer im Ortsbereich Vaterstetten gegen einen Baum geprallt und dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt worden.
Kaminbrand rechtzeitig entdeckt
Eine aufmerksame Dame alarmierte heute Vormittag die Vaterstettener Feuerwehr,
da es aus dem Kamin ihres Nachbarhauses stark rauchte.
Die kurze Zeit später eingetroffenen Einsatzkräfte stellten schnell einen Brand im Bereich des Kamins fest,
woraufhin sie das Gebäude kontrollierten und mit den Löschmaßnahmen begannen.
Mehr…
Blumen werden Raub der Flammen
Ein brennender Sattelanhänger sorgte heute in den frühen Morgenstunden für ein jähes Ende tausendender Schnittblumen.
Gegen 04:55 Uhr wurde die Feuerwehr Vaterstetten zusammen mit den Einsatzkräften der umliegenden Gemeinden auf die BAB 99 gerufen.
Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes fing ein italienischer Sattelauflieger Feuer, welches zusätzlich auf die Böschung übergriff.
Mehr…
Traktor fängt Feuer

Eine weithin sichtbare Rauchwolke wies gestern gegen 17:55 Uhr den Einsatzkräften aus Vaterstetten den Weg nach Weißenfeld.
Ein Traktor fing vermutlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer, welches rasch auf den mit Stroh beladenen Anhänger sowie die nahegelegene Böschung übergriff.
Mehr…
Ausgedehnter Dachstuhlbrand fordert Einsatzkräfte

Gegen 19:31 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem ausgedehntem Dachstuhlbrand nach Vaterstetten in die Lindenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Vaterstettener Feuerwehr, schlugen bereits Flammen meterhoch aus den Dachfenstern.
Aufgrund dieser Lage wurde durch den Einsatzleiter eine umfangreiche Nachalarmierung weiterer Feuerwehren veranlasst. Zeitgleich drangen mehrere Trupps über das Treppenhaus in die in Vollbrand stehende Räumlichkeit vor. Die bereits anwesende Besatzung der Drehleiter der Feuerwehr Haar nahm zeitgleich ein Rohr vor und bekämpfte somit den Brand von Aussen über den Drehleiterkorb.
Mehr…
Abschließender Bericht zum Orkan „Niklas“
Das Orkantief „Niklas“ hat die Feuerwehren im Bereich Vaterstetten deutlich gefordert.
Der erste Alarm lief am 31.03.2015 um 08:58 Uhr auf. In den darauffolgenden 12 Stunden wurden insgesamt 132 unwetterbedingte Einsätze abgearbeitet.
Bei einem Großteil dieser Einsätze, mussten umgestürzte Bäume von Straßen und Hausdächern entfernt werden. Hinzu kamen lose Teile, meistens im
Bereich von Dächern, die durch die Feuerwehren gesichert wurden.
Mehr…