Brand Wohnmobil
Am Sonntag den 23.05.2022 kam es auf der A99, in Fahrtrichtung Salzburg, zu einem Brand eines Wohnmobils. Bei Eintreffen der Feuerwehren Haar und Grasbrunn, stand das Wohnmobil bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr Vaterstetten wurde zum Absichern und Lenken des nachfolgenden Verkehrs nach alarmiert. Nach ca. 90min konnten alle Feuerwehren wieder in die Gerätehäuser einrücken.
PKW Brand
Am Freitagabend kam es in Vaterstetten zu einem PKW Brand. Der PKW, welcher vor einem Wohnhaus abgestellt wurde, fing aus nicht bekannten gründen Feuer und stand beim Eintreffen, vom ersten Auto, der Feuerwehr Vaterstetten bereits im Vollbrand.
Mit einem C-Rohr konnte der, mit schwerem Atemschutz ausgerüstete Angriffstrupp den Brand schnell unter Kontrolle bekommen. Verletzt wurde bei dem Brand keiner. Der Einsatz für die beiden Löschfahrzeuge war nach ca. 1,5 Stunden beendet und die Feuerwehr Vaterstetten konnte wieder einrücken.





Brand PKW
Am frühen Mittwochnachmittag wurde die Feuerwehr Vaterstetten zu einem, aus dem Motorraum qualmenden, PKW alarmiert. Bereits auf Anfahrt wurde klar, dass es sich bei der Mercedes A-Klasse nicht nur um einen qualmenden Motor handelt, die Rauchsäule war bereits über der Ortschaft zu sehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich, dass der Motorraum des Mercedes bereits in Vollbrand stand. Mit dem Schnellangriff konnte der, mit schwerem Atemschutz ausgerüstete Angriffstrupp den Brand schnell unter Kontrolle bekommen. Die Insassen konnten glücklicherweise rechtzeitig das Auto verlassen.
Brand PKW
Am sonnigen Mittwochabend wurde die Feuerwehr Vaterstetten mit ihren Kameraden der Feuerwehr Parsdorf-Hergolding zu einem PKW Brand auf die A99 alarmiert. Während der Anfahrt auf die Autobahn konnten die Rettungskräfte schon eine Rauchsäule über der Autobahn erkennen. Beim Eintreffen der Feuerwehr zeigte sich, dass der Motorraum des Mercedes bereits in Vollbrand stand. Mit dem Schnellangriff konnte der Angriffstrupp den Brand schnell unter Kontolle bekommen. Die Insassen konnten glücklicherweise rechtzeitig das Auto verlassen. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde die Fahrbahn gereinigt und die Einsatzstelle bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes gesichert. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich.