Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
NOTRUF: 112
  • Home
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
  • Über uns
    • Allgemein
    • Einsatzabteilung
    • Verein
    • Geschichte
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Rettungszentrum
    • Geräte
  • Jugend
  • Ausbildung
    • Grundausbildung
    • Atemschutzausbildung
    • Maschinistenausbildung
    • Zusatzausbildungen
  • Mitglied werden
  • Service
    • Notruf
    • Im Brandfall
    • Rauchmelder
    • Brandschutztipps zur Advents und Weihnachtszeit
    • Waldbrände
    • Unwettereinsätze
    • Wespen und Hornissen
    • Verhalten nach einem Verkehrsunfall
    • Rettungskarte
    • Machen Sie uns bitte Platz…
    • Die Rettungsgasse
    • Freiwillige vs. Berufsfeuerwehr
  • Home
  • Technik
  • Fahrzeuge
  • RW

RW

Rüstwagen

Der Rüstwagen gilt als fahrender Werkzeugkoffer, der neben dem lebenswichtigen Rettungsspreizer mit Schneidgerät, Notstromgenerator mit 30 kVA, Be- und Entlüftungsgerät auch zahlreiche Kleingeräte beinhaltet. Mit Hubzylindern können Lasten bewegt, mit mehreren unterschiedlichen Motorsägen Holz bearbeitet und mit Kanalstützen einsturzgefährdete Objekte gesichert werden.

Schutzausrüstung für öl- und säurehaltige Medien, Gefahrtgut-Umfüllpumpen und Zubehör sowie Messgeräte für die Feststellung unterschiedlichster Chemikalien und anderer Stoffe, runden diesen „Werkzeugkasten“ ab. Das Fahrzeug wird vorrangig für die technische Hilfe, aber aufgrund mitgeführter Kleingeräte wie Beleuchtung, Brechwerkzeug, Besen und Schaufel sowie Kleinlöschgeräte auch im Rahmen von Brandeinsätzen eingesetzt.

In der Fahrerkabine befinden sich zwei Atemschutzgeräte, welche der Trupp bereits auf der Anfahrt anlegen kann.

Daten

  • Funkrufname: Florian Vaterstetten 61/1
  • Baujahr: 2012
  • Motorleistung: 290 PS
  • Besatzung: 1/2 (1x Truppführer & Mannschaft)
  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1629
  • Aufbau: Fa. Lentner

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Links

Letzte Beiträge

  • Kinder-Mal-Wettbewerb „112, Malerei!“
  • Jahresbericht 2020/ 2021

Letzte Einsätze

  • Wohnung öffnen bei akuter Gefahr
    3. Juni 2023
  • Kleintierrettung
    2. Juni 2023

Kontakt

  • 08106 - 37 97 - 3
  • info@feuerwehr-vaterstetten.de
© Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten e.V. 2015 - 2023