Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
NOTRUF: 112
  • Home
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
  • Über uns
    • Allgemein
    • Einsatzabteilung
    • Verein
    • Geschichte
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Rettungszentrum
    • Geräte
  • Jugend
  • Ausbildung
    • Grundausbildung
    • Atemschutzausbildung
    • Maschinistenausbildung
    • Zusatzausbildungen
  • Mitglied werden
  • Service
    • Notruf
    • Im Brandfall
    • Rauchmelder
    • Brandschutztipps zur Advents und Weihnachtszeit
    • Waldbrände
    • Unwettereinsätze
    • Wespen und Hornissen
    • Verhalten nach einem Verkehrsunfall
    • Rettungskarte
    • Machen Sie uns bitte Platz…
    • Die Rettungsgasse
    • Freiwillige vs. Berufsfeuerwehr

Feuerwehr zieht Bilanz

Posted on 3. Februar 2019 by T. H. in Aktuell, Nachrichten

Ein anspruchsvolles Jahr liegt hinter den Vaterstettener Floriansjüngern. So resümierte der stellvertretende Kommandant Thilo Hasenöhrl am vergangenen Freitag bei der Jahreshauptversammlung. In Anbetracht der 174 Einsätzen und rund 12.500 ehrenamtlich geleisteten Stunden, war 2018 aber ein eher durchschnittliches Jahr. Jede Menge Arbeit war aber trotzdem zu verrichten. 

In der Tat hatte Hasenöhrl für die rund 90 erschienenen Gäste und Kameraden keine Rekordzahlen im Gepäck. Gegenüber dem Vorjahr ist die Gesamtzahl der Einsätze leicht zurückgegangen, auch weil keine größeren Flächenlagen wie Sturm oder Unwetter zu vermelden waren.

43 Brände mussten gelöscht werden. Hinzu kamen noch 131 weitere Einsätze, bei denen zum Beispiel technische Hilfe durch die Vaterstettener Feuerwehr geleistet werden musste. Insgesamt wurden 18 Personen aus Notlagen gerettet. Und auch der Mitgliederstand blieb im Vergleich zum Vorjahr mit 93 aktiven Feuerwehrdienstleistenden vergleichbar.

Im Bereich der Fort- und Ausbildung wurden 5.300 ehrenamtliche Stunden geleistet. Ein Schwerpunkt lag hier auf der Ausbildung an der neu beschafften Drehleiter. Insgesamt wurden elf Mitglieder zum sogenannten Drehleitermaschinist qualifiziert. Allein hier investierte die Feuerwehr Vaterstetten 800 Stunden. 

Und auch im Bereich der Vereinstätigkeit war viel geboten. Alfred Böhm, seit nunmehr 30 Jahren Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Vaterstetten, zeigte sich dankbar für das großartigen Engagement seiner Feuerwehrleute.

Neben dem alljährlichem Sonnwendfeuer wurde 2018 auch der Tag der offenen Feuerwache durchgeführt und der mittlerweile 10. Maibaum aufgestellt. All dies natürlich ehrenamtlich und neben dem Ausbildungs- und Einsatzdienst. 

Zahlen & Fakten 2018

  • 174 Einsätze (43 Brände, 99 Technische Hilfeleistungen, 44 Sonstiges)
  • 12.578 ehrenamtlich geleistete Stunden
  • 182 Mitglieder davon 93 in der Einsatzabteilung, 11 in der Jugendfeuerwehr

Beeindruckt war auch der zuständige Kreisbrandinspektor Markus Frantz, der den Vaterstettener Feuerwehrlern für ihre geleistete Arbeit im Namen der Kreisbrandinspektion Ebersberg dankte. Ebenso richtete der zweite Bürgermeister Martin Wagner Grußworte aus und ehrte zwei Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft. 

Im Anschluss erfolgten noch zahlreiche Ernennungen und Ehrungen. 

Laden Sie hier unseren Jahresrückblick 2018 herunter:

Download

Ernennungen

zum Feuerwehrmann wurden ernannt:

  • Daniel Britzl
  • Luca Danner
  • Jan-Steffen Fischer
  • Sandro Freund
  • Michael Graf
  • Philipp Maier
  • Fanni Preissler
  • Michael Schott

zum Oberfeuerwehrmann wurden ernannt:

  • Niklas Kappert
  • Mario Macht
  • Daniel Michl
  • Martin Schmid

zum Hauptfeuerwehrmann wurde ernannt:

  • Rolf Pfaff
  • Sascha Nigro

zum Hauptlöschmeister wurde ernannt:

  • Alfred Böhm

Ehrungen

für 10-Jähriges Jubiläum wurden geehrt:

  • Tobias Bendl
  • Dominik Fietz

für 25-Jähriges Jubiläum wurde geehrt:

  • Thilo Hasenöhrl

für 30-Jähriges Jubiläum wurde geehrt:

  • Tobias Gräf

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Links

Letzte Beiträge

  • Jahresrückblick 2022
  • Kinder-Mal-Wettbewerb „112, Malerei!“

Letzte Einsätze

  • Verkehrsunfall B304
    28. September 2023
  • Personenrettung über Drehleiter
    28. September 2023

Kontakt

  • 08106 - 37 97 - 3
  • info@feuerwehr-vaterstetten.de
© Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten e.V. 2015 - 2023