Feuerwehrdienst
Wir helfen Vaterstetten.

Was wir bieten
- eine spannende, sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- tolle Kameradschaft
- ein engagiertes Team
- Umgang mit moderner Technik und Fahrzeugen
- die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen
- eine umfassende Aus- und Weiterbildung (technische Fortbildungen, Führungsverantwortung, etc.), die auch außerhalb der Feuerwehr nützlich sein kann
- und das Ganze komplett ohne entstehende Kosten!
- Selbstverständlich sind alle Feuerwehrdienstleisten während des Übungs- und Einsatzdienstes versichert.
Was Du erfüllen solltest
- Du wohnst oder arbeitest im Ortsbereich Baldham/Vaterstetten
- Du bist zwischen 18 und 60 Jahren alt
- Du bist körperlich und geistig für den Dienst in der Feuerwehr geeignet
- Du hast die Bereitschaft und Motivation, die Ausbildung zum Feuerwehrmann/-frau zu durchlaufen
Dein Weg zur Feuerwehr
Kontakt aufnehmen
Nimm einfach per E-Mail oder unsere Social Media Kanäle mit uns Kontakt auf oder besuche uns bei einem unserer Übungsabende.
Kennenlernen
Lerne die Menschen hinter der Feuerwehr Vaterstetten kennen und informiere Dich bei Deinen künftigen Kamerad:innen umfassend über das Ehrenamt Feuerwehr.
Durchstarten
Absolviere die Grundausbildung und nimm an unseren Übungen teil, bevor es nach rund 4-6 Monaten auch für Dich heißt: „Einsatz für Florian Vaterstetten!“
Übungsabende
Die aktive Mannschaft übt jeden Dienstag ab 19:00 Uhr im Rettungszentrum Vaterstetten. Zuschauen und unverbindliche Teilnahme sind in der Regel immer möglich. Gerne mit Voranmeldung, damit wir Dich optimal in den Übungsablauf einbinden können!
Jeden zweiten Dienstag im Monat ab 20:00 Uhr findet im Floriansstüberl außerdem unser kameradschaftlicher Feuerwehrdienstag statt.
Quereinsteiger
Feuerwehrmann/-frau muss man von der Pike auf lernen? Das stimmt zwar – hat aber nichts mit dem Alter zu tun! Unter unseren Aktiven finden sich ehemalige Jugendfeuerwehrler genauso wie Quereinsteiger im mittleren Alter. Was alle vereint: Sie engagieren sich ehrenamtlich für das Wohl ihrer Mitmenschen.