Heute wollen wir wieder einen Blick in die Geschichtsbücher werfen – diesmal auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Wusstet ihr, dass…
- der Dorfkern Vaterstettens damals noch beim heutigen Maibaum lag?
- die damaligen „Feuerwehr-Gebote“ unter anderem besagten, dass man die Weiblichkeit verbannen solle, um sich an die strengen Anforderungen des Dienstes zu gewöhnen?
- Feueralarm noch mit einem Fahrrad und Signalhorn geblasen wurde?
- das einzige Löschgerät weiterhin eine Handdruckspritze war?
- 1934 von 470 Einwohnern 45 bei der aktiven Feuerwehr waren?
- diese Quote heute einer aktiven Mannschaft von 2.100 Mitgliedern entsprechen würde?
Mehr über die Feuerwehr Vaterstetten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1900–1945) findet Ihr hier auf unserer Webseite!