Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
NOTRUF: 112
  • Home
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Einsätze
      • Einsatzliste
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
  • Über uns
    • Allgemein
    • Einsatzabteilung
    • Verein
    • Geschichte
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Rettungszentrum
    • Geräte
  • Jugend
  • Ausbildung
    • Grundausbildung
    • Atemschutzausbildung
    • Maschinistenausbildung
    • Zusatzausbildungen
  • Mitglied werden
  • Service
    • Notruf
    • Im Brandfall
    • Rauchmelder
    • Brandschutztipps zur Advents und Weihnachtszeit
    • Waldbrände
    • Unwettereinsätze
    • Wespen und Hornissen
    • Verhalten nach einem Verkehrsunfall
    • Rettungskarte
    • Machen Sie uns bitte Platz…
    • Die Rettungsgasse
    • Freiwillige vs. Berufsfeuerwehr

Frauen in der Feuerwehr

Posted on 16. Juli 2019 by T. H. in Aktuell, Nachrichten

Frauen sind nicht so stark wie Männer, emotional nicht stabil genug und außerdem sind sie viel zu penibel. Das waren die größten Vorurteile mit denen Frauen in der Feuerwehr konfrontiert wurden. Doch dagegen hielten und halten sie kräftig an. Die Wichtigkeit von Frauen in der Feuerwehr hat nichts mit dem Bizepsumfang zu tun. Sondern mit innerer Stärke und Kompetenz, die sich jede(r) in den Schulungen aneignen kann. 

Das nächste Vorurteil kann man auch aus dem positiven Blickwinkel sehen. Frauen sind meist einfühlsamer. Besonders wichtig kann es sich bei der Betreuung von Verletzen oder betroffenen Personen herausstellen. Ein gutes Gespür für Menschen und Situationen zu haben, hilft im Einsatz oder in der Gemeinschaft der Feuerwehr. 

Zuletzt werden Frauen oftmals als penibel bezeichnet, sie wollen sich nicht die Hände schmutzig machen. Auch dieses Vorurteil gilt es aus der Welt zu schaffen. Frauen geht es bei der Rettung von Menschen oder Tieren nicht darum, wie sie gerade aussehen oder ob sie schmutzig werden. Der Grundinstinkt ist derselbe: Retten, Löschen, Bergen und Schützen. 

In der Feuerwehr Vaterstetten kann man sehr gut erkennen, wie gut Frauen eingebunden werden können. 

Es wird kein Unterschied gemacht bei der Vergabe von Aufgaben oder Lehrgängen. Als Gruppenführerin ist Elisabeth Reitsberger seit 8 Jahren für die Feuerwehr Vaterstetten aktiv und hat schon zahlreiche Einsätze geleitet.  Dabei zählen die Ersterkundung, die Aufgabenverteilung und vor allem die Entscheidung über das Vorgehen zu Ihren wichtigsten Aufgaben.

Neben Elisabeth Reitsberger gibt es noch andere Frauen in der Feuerwehr Vaterstetten, die auch ein überaus wichtiger Bestandteil der Mannschaft sind. Davon haben die meisten den Übergang von der Jugendfeuerwehr hin zur aktiven Mannschaft mitgemacht. Fanni Preissler ist ebenfalls seit diesem Jahr bei fast jedem Einsatz dabei und belegt fleißig Lehrgänge und ist bereit sich allen Herausforderungen zu stellen.

Der Atemschutzlehrgang ist ebenfalls ein gutes Beispiel. Man benötigt viel Kraft und Ausdauer. Vanessa Schiessler und Nina Jetzfellner beweisen, dass Frauen den Atemschutzlehrgang genauso gut bewältigen können. 

In unserer Gesellschaft gibt es für Frauen keine Grenzen, keine Beschränkungen! So auch nicht in der vermeintlichen Männerdomäne „Feuerwehr“. Zahlreiche Feuerwehrfrauen leisten seit vielen Jahren in Vaterstetten ihren Beitrag für das Gemeinwohl – Retten, Löschen, Bergen und Schützen mit ihren ganz speziellen Fähigkeiten und Talenten.

 Deshalb unser Appell an alle Frauen:

Macht die Feuerwehren reicher, mit Eurem persönlichen Einsatz

Jetzt Mitglied werden!

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Links

Letzte Beiträge

  • Geschichte der Jugendfeuerwehr Vaterstetten
  • Neues Löschgruppenfahrzeug in Dienst genommen

Letzte Einsätze

  • ausgelöste Brandmeldeanlage
    24. Juni 2022
  • Person in Aufzug eingeschlossen
    23. Juni 2022

Kontakt

  • 08106 - 37 97 - 3
  • info@feuerwehr-vaterstetten.de
© Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten e.V. 2015 - 2022
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}