Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
NOTRUF: 112
  • Home
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
  • Über uns
    • Allgemein
    • Einsatzabteilung
    • Verein
    • Geschichte
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Rettungszentrum
    • Geräte
  • Jugend
  • Ausbildung
    • Grundausbildung
    • Atemschutzausbildung
    • Maschinistenausbildung
    • Zusatzausbildungen
  • Mitglied werden
  • Service
    • Notruf
    • Im Brandfall
    • Rauchmelder
    • Brandschutztipps zur Advents und Weihnachtszeit
    • Waldbrände
    • Unwettereinsätze
    • Wespen und Hornissen
    • Verhalten nach einem Verkehrsunfall
    • Rettungskarte
    • Machen Sie uns bitte Platz…
    • Die Rettungsgasse
    • Freiwillige vs. Berufsfeuerwehr

Zimmerbrand (angebranntes Essen)

Posted on 10. November 2022 by A. F. in Allgemein
Read More

Verkehrsunfall B304

Posted on 6. Juli 2022 by A. F. in Allgemein
Read More

Wohnung öffnen akut

Posted on 28. April 2022 by A. F. in Allgemein
Read More

Verpuffung

Posted on 11. November 2021 by A. F. in Allgemein
Read More

Dachstuhlbrand Landwirtschaftliches Anwesen

Posted on 10. November 2021 by A. F. in Allgemein
Read More

Brand Dachstuhl

Posted on 10. März 2020 by J. K. in Allgemein
Read More

Brand Güterzug

Posted on 28. März 2017 by T. H. in Allgemein
Read More

Brand Dachstuhl

Posted on 16. März 2016 by T. H. in Allgemein

Um 10:37 Uhr wurde die Feuerwehr Vaterstetten in die Frühlingsstraße/ Baldham zum Brand einer Gartenhütte alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte der Brand bereits auf das nahestehende Wohnhaus sowie einen Schuppen des Nachbargrundstückes übergegriffen. Aufgrund dieser kritischen Lage wurde ein Großaufgebot an Einsatzkräften zur Einsatzstelle alarmiert. Durch den zeitweise starken Wind, wurde das Feuer so sehr angefacht, dass binnen kürzester Zeit der komplette Dachstuhl des Wohngebäudes in Vollbrand stand. Durch die auf dem Dach verbaute Photovoltaikanlage, wurden die Löscharbeiten der Feuerwehr erheblich erschwert. Zum Einsatz kamen auch die Drehleitern der Feuerwehren Haar und Zorneding sowie die Hubrettungsbühne der Feuerwehr Feldkirchen. Die Bewohner konnten rechtzeitig und unbeschadet das Gebäude verlassen, an dem ein beachtlicher Schaden entstand. Die Brandfahndung hat die Ermittlung bezüglich der Brandursache übernommen.

 



 

Read More

Dachstuhlbrand

Posted on 24. Juli 2015 by T. H. in Allgemein

Gegen 19:31 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem ausgedehntem Dachstuhlbrand nach Vaterstetten in die Lindenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Vaterstettener Feuerwehr, schlugen bereits Flammen meterhoch aus den Dachfenstern. 

Aufgrund dieser Lage wurde durch den Einsatzleiter eine umfangreiche Nachalarmierung weiterer Feuerwehren veranlasst. Zeitgleich drangen mehrere Trupps über das Treppenhaus in die in Vollbrand stehende Räumlichkeit vor. Die bereits anwesende Besatzung der Drehleiter der Feuerwehr Haar nahm zeitgleich ein Rohr vor und bekämpfte somit den Brand von Aussen über den Drehleiterkorb.

Parallel dazu wurden das Gebäude nach eventuell darin befindlichen Personen abgesucht.

Die Nachlöscharbeiten im Bereich des Daches gestalteten sich sehr aufwändig, da hierfür große Teile der Dachhaut geöffnet werden mussten. Diese Tätigkeit wurde wiederum durch die Drehleiter der Feuerwehr Zorneding unterstützt. Um das Gebäude vor Witterungseinflüssen zu schützen, übernahm das THW Markt Schwaben nach den Löscharbeiten das provisorische Abdecken des Daches mittels einer Plane.

Glücklicherweise konnten die Bewohner rechtzeitig und unbeschadet das Gebäude verlassen, an dem ein beachtlicher Schaden entstand. Die Brandfahndung hat die Ermittlung bezüglich der Brandursache übernommen. Unterstützt wurde die Feuerwehr Vaterstetten durch die Kräfte der Feuerwehren aus Parsdorf-Hergolding, Haar, Harthausen, Weißenfeld, Purfing, Neufarn, Zorneding, Feldkirchen, Grasbrunn, Heimstetten sowie dem THW Markt Schwaben, dem BRK Ebersberg und der Kreisbrandinspektion Ebersberg und München-Land.

 



Read More

Brand Tiefgarage

Posted on 2. März 2015 by J. K. in Allgemein
Read More

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Links

Letzte Beiträge

  • Kinder-Mal-Wettbewerb „112, Malerei!“
  • Jahresbericht 2020/ 2021

Letzte Einsätze

  • ausgelöste Brandmeldeanlage / Heim
    21. März 2023
  • ausgelöste Brandmeldeanlage / Heim
    19. März 2023

Kontakt

  • 08106 - 37 97 - 3
  • info@feuerwehr-vaterstetten.de
© Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten e.V. 2015 - 2023