Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
NOTRUF: 112
  • Home
  • Aktuell
    • Nachrichten
    • Einsätze
      • Einsatzliste 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
  • Über uns
    • Allgemein
    • Einsatzabteilung
    • Verein
    • Geschichte
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Rettungszentrum
    • Geräte
  • Jugend
  • Ausbildung
    • Grundausbildung
    • Atemschutzausbildung
    • Maschinistenausbildung
    • Zusatzausbildungen
  • Mitglied werden
  • Service
    • Notruf
    • Im Brandfall
    • Rauchmelder
    • Brandschutztipps zur Advents und Weihnachtszeit
    • Waldbrände
    • Unwettereinsätze
    • Wespen und Hornissen
    • Verhalten nach einem Verkehrsunfall
    • Rettungskarte
    • Machen Sie uns bitte Platz…
    • Die Rettungsgasse
    • Freiwillige vs. Berufsfeuerwehr

Brand Hecke

Posted on 9. März 2023 by A. F. in Allgemein
Read More

Zimmerbrand / angebranntes Essen

Posted on 9. Januar 2023 by A. F. in Allgemein
Read More

Brand Industriegelände

Posted on 28. Dezember 2022 by A. F. in Allgemein
Read More

Tiefgaragenbrand / Brand Elektroraum

Posted on 1. Dezember 2022 by A. F. in Allgemein
Read More

Zimmerbrand (angebranntes Essen)

Posted on 10. November 2022 by A. F. in Allgemein
Read More

Personenrettung aus der Tiefe

Posted on 25. Oktober 2022 by A. F. in Allgemein
Read More

Zimmerbrand

Posted on 17. September 2022 by A. F. in Allgemein
Read More

Großtierrettung

Posted on 19. August 2022 by A. F. in Allgemein

Zu einer morgendlichen Laufrunde ist eine Gruppe Pferde im Gemeindegebiet Vaterstetten aufgebrochen – allerdings ohne menschliche Begleitung. Sechs entlaufene Pferde wurden am Freitagvormittag gegen 6:30 Uhr auf der Straße zwischen Zorneding und Weißenfeld der Leitstelle gemeldet und haben damit auch den alarmierten Einsatzkräften ungeplanten Morgensport beschert. Die Herde wurde nach kurzer Erkundungsfahrt in den Feldern zwischen Hergolding und Vaterstetten lokalisiert. Durch behutsames Vorgehen der Einsatzkräfte und der Mitarbeiter des Pferdehofes konnten die scheuen Tiere schließlich beruhigt, eingefangen und allesamt wohlbehalten in den Stall zurückgebracht werden.

Neben der Feuerwehr Vaterstetten waren die Feuerwehren Parsdorf-Hergolding und Pöring sowie die Polizei im Einsatz.

 

Feuerwehr Vaterstetten
Read More

Verkehrsunfall B304

Posted on 17. August 2022 by A. F. in Allgemein

Auf der B304-Ortsumfahrung Zorneding hat sich heute Vormittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Bei der Kollision eines PKW mit einem LKW wurde die Lenkerin des PKW schwerst verletzt. Da sich der Gesundheitszustand der verletzten Person während der Bergungsarbeiten bereits dramatisch verschlechterte, mussten noch vor Ort lebenserhaltende Maßnahmen durch den Notarzt eingeleitet werden. Die polytraumatisierte Patientin wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Die Feuerwehr Vaterstetten unterstützte die ersteintreffende Feuerwehr aus Zorneding bei den Rettungsmaßnahmen. Ebenfalls im Einsatz waren die Feuerwehren Pöring und Eglharting, der BRK-Rettungsdienst, die ADAC-Luftrettung, die Kreisbrandinspektion Ebersberg sowie die Polizei. Zum Unfallhergang haben die Polizei und Fachgutachter die Ermittlungen begonnen. Die Bundesstraße B304 musste während der Rettungsarbeiten mehrere Stunden voll gesperrt werden.

 

verkehrsunfall feuerwehr vaterstetten
Read More

Verkehrsunfall / PKW überschlagen

Posted on 4. April 2022 by A. F. in Allgemein

Einsatz 66 & 67 // Zwei Verkehrsunfälle mit relativ glimpflichem Ausgang Montag, 04.04.2022 – Baldham zu zwei Verkehrsunfällen mit relativ glimpflichem Ausgang wurde die Feuerwehr Vaterstetten heute Vormittag in die Karl-Böhm-Straße alarmiert. Gegen 08:30 Uhr übersah eine Pkw-Lenkerin in einem Kreisverkehr den Fahrer eines Motorrollers. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und kollidierte mit dem Pkw. Trotz Helm, verletzte sich der Fahrer des Rollers mittelschwer am Kopf. Aufgrund der längeren Anfahrtszeit des Rettungsdienstes, übernahm die Feuerwehr Vaterstetten die medizinische Erstversorgung und regelte den Verkehr. Kurz nachdem die Feuerwehr von diesem Einsatz wieder im Rettungszentrum eingerückt war, ereignete sich ebenfalls in der Karl-Böhm-Straße der nächste Verkehrsunfall. Gegen 09:40 Uhr verlor der Fahrer eines Pkw aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über sein Fahrzeug. Im Bereich der Brunnenstraße geriet das Fahrzeug in den Gegenverkehr. Anschließend fuhr der Pkw über den Gehweg, rammte dabei zwei Häuser und insgesamt fünf weitere Fahrzeuge und kam im Anschluß auf dem Dach zum liegen. Glücklicherweise wurde bei diesem spektakulärem Unfall lediglich der Fahrer leicht verletzt. Neben der Erstversorgung des Patienten, übernahm die Feuerwehr Vaterstetten die Absicherung der Unfallstelle.An dem Unfallfahrzeug entstand Totalschaden, an den anderen Fahrzeugen sowie Gebäuden teilweise erheblicher Sachschaden.

Read More

Gebäudebrand

Posted on 20. März 2022 by A. F. in Allgemein

Sonntag, 20.03.2022 – BaldhamZu zwei fast zeitgleichen Bränden wurde die Feuerwehr Vaterstetten am späten Sonntagnachmittag alarmiert.Gegen 16:30 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Integrierten Leitstelle (ILS) Erding eine starke Rauchentwicklung in einem Wohnhaus in der Baldhamer Waldstraße.Bei Eintreffen der ersten alarmierten Einsatzkräfte, stand das Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Wie durch die umstehenden Nachbarn zu erfahren war, war das Gebäude bereits seit längerer Zeit unbewohnt.Über mehrere Rohre und unter Atemschutz, leiteten die Einsatzkräfte den Löscheinsatz ein. Nach ca. 25 Minuten konnte der Einsatzleiter der Feuerwehr Vaterstetten die Rückmeldung „Feuer in Gewalt“ geben.Aufgrund der stark reduzierten Statik des Hauses, musste zum weiteren Ablöschen des Dachstuhls die Dachhaut mittels eines Baggers geöffnet werden. Die umfangreichen Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den späten Abend hin.Kurz nach Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle, wurde der ILS Erding ein weiterer Brand in der Rossinistraße in Baldham gemeldet.Hier kam es in einem Mehrfamilienhaus zu einem ausgedehnten Zimmerbrand. Ein noch auf Anfahrt in die Waldstraße befindliches Fahrzeug der Feuerwehr Vaterstetten sowie Kräfte der Freiwillige Feuerwehr Parsdorf-Hergolding, fuhren daraufhin die Einsatzstelle direkt an.Im Bereich einer Wohnung im Hochparterre, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster. Die Bewohner der Brandwohnung hatten das Gebäude bereits verlassen. Allerdings kam es neben dem Zimmerbrand zu einer starken Verrauchung des Treppenhauses.Aufgrund dieser Rauchentwicklung, war den weiteren Bewohnern des Gebäudes eine Flucht über das Treppenhaus nicht möglich. Der Einsatzleiter der Feuerwehr Parsdorf wies die an Fenstern stehenden Bewohner an, in den Wohnungen zu bleiben und die Türen geschlossen zu halten. Eine gehbehinderte Frau im 4. OG wurde über eine Schiebeleiter erreicht, betreut und anschließend mit einem Tragestuhl und Fluchthaube gerettet. Parallel zu den Rettungsarbeiten, gingen zwei Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung und zur Kontrolle des Treppenhauses vor. Aufgrund der starken Brand- und Raucheinwirkung, ist die beschädigte Wohnung derzeit nicht bewohnbar.

Ist möglicherweise ein Bild von 3 Personen und außen
Ist möglicherweise ein Bild von außen und Baum
Read More

Rauchentwicklung im Gebäude

Posted on 7. Februar 2022 by A. F. in Allgemein
Read More

Zimmerbrand

Posted on 26. Dezember 2021 by A. F. in Allgemein
Read More

Gasaustritt im Gebäude

Posted on 21. Dezember 2021 by A. F. in Allgemein
Read More

Person unter Zug

Posted on 2. Dezember 2021 by A. F. in Allgemein
Read More

Brand im Gebäude (Heimrachmelder)

Posted on 15. November 2021 by A. F. in Allgemein
Read More

Verpuffung

Posted on 11. November 2021 by A. F. in Allgemein
Read More

Dachstuhlbrand Landwirtschaftliches Anwesen

Posted on 10. November 2021 by A. F. in Allgemein
Read More

Wohnungsbrand

Posted on 25. September 2021 by A. F. in Allgemein
Read More

B4 / Brand Asylbewerberunterkunft

Posted on 16. September 2021 by A. F. in Allgemein
Read More
1234

Seiten

  • Home
  • Impressum
  • Links

Letzte Beiträge

  • Kinder-Mal-Wettbewerb „112, Malerei!“
  • Jahresbericht 2020/ 2021

Letzte Einsätze

  • ausgelöste Brandmeldeanlage / Heim
    21. März 2023
  • ausgelöste Brandmeldeanlage / Heim
    19. März 2023

Kontakt

  • 08106 - 37 97 - 3
  • info@feuerwehr-vaterstetten.de
© Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten e.V. 2015 - 2023